Monatsarchiv: Mai 2011

Wichtige Sicherheitsrolle „BASIC“ in Dynamics NAV 2009

Artikelempfehlung: Die BASIC-Sicherheitsrolle in Microsoft Dynamics NAV 2009 RTC. Über die neue rollenbasierte Benutzeroberfläche in Microsoft Dynamics NAV 2009 haben wir bereits berichtet.  Heute möchten wir Sie auf einen sehr interessanten und hilfreichen Artikel von Carsten Scholling hinweisen, wie Sie die Rolle „BASIC“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Microsoft Dynamics NAV | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kundenreferenz Crespel & Deiter

Einsatz von Microsoft Dynamics NAV 2009 mit RTC im Kundenunternehmen. Crespel & Deiters war eines der ersten Unternehmen (2008) weltweit, die Microsoft Dynamics NAV 2009 einsetzten, inkl. der rollenbasierten Benutzeroberfläche, eingeführt wurde die ERP-Lösung von Tectura. Mehr Videos finden Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Praxis, Blog | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Transparente Zahlen und Daten für ein erfolgreiches Business!

Microsoft Dynamics NAV bietet deshalb in der neuen Version 2009 noch mehr und verbesserte Analysemöglichkeiten. Richtig. Wir sprechen heute über Business Intelligence: BI. Microsoft Dynamics NAV bietet neben dem Echtzeitzugriff auf wichtige Analyse- und Statistikdaten auch umfassende Auswertungs- und Berichtswerkzeuge für: Budgetverwaltung Prognosen und Forecasts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Microsoft Dynamics NAV | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Tectura Solution Framework für erfolgreiche ERP-Projekte.

Mit dem Tectura Solution Framework wird jede ERP-Einführung zu einem erfolgreichen Projekt – für Ihr Unternehmen, die Mitarbeiter und uns. In unserem Beitrag zur Vorstellung unseres Reengineering-Konzepts haben wir es schon erwähnt: Das Tectura Solution Framework. Heute wollen wir Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Reengineering | Kommentar hinterlassen

Von den Besonderheiten eines ERP-Projektes. Interview Teil II.

 Und hier kommt schon der zweite Teil des Interviews mit Christian Gerdes. Ein anstehendes ERP-Projekt wird ja oft für die Revision der Unternehmensprozesse  genutzt. Ist es sinnvoll, noch vor der Softwareauswahl die eigenen Arbeitsabläufe unter die Lupe zu nehmen? Unbedingt! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Praxis, Blog, Microsoft Dynamics NAV | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen